Wir sind
eine Interessengemeinschaft von Architekten aus Sachsen, die
es sich zur Aufgabe gemacht haben, Kinder aller Altersgruppen
an verschiedene Architekturthemen qualifiziert heranzuführen.
Hierbei geht es sowohl um Lehrplaninhalte der Fächer Sachkunde,
Werken und Kunst als auch um außerunterrichtliche Aktivitäten
(Projekttage, workshops, Feriengestaltung).
Zukünftig
ist auch an eine fächerübergreifende Arbeit gedacht,
wofür vor allem Themen aus den Bereichen der Bauphysik
(Physik), Baustoffkunde (Chemie, Physik, Biologie) und Statik
(Mathematik und Physik), aber auch Baugeschichte (Geschichte
und Geographie) im Rahmen größerer Projektarbeiten
in Frage kommen.
Eine weitere
Aufgabe sehen wir darin, Lehrer bei der Aufbereitung entsprechender
Themen fachkundig zu unterstützen und Fortbildungsmaßnahmen
anzubieten.
Unterstützung
erfahren wir derzeit ideell von der Akademie der Architektenkammer
Sachsen. Um eine Unterstützung durch das Kultusministerium
ähnlich Modellen, die in anderen Bundesländern bereits
erfolgreich laufen, bemühen wir uns im Moment.
Eine Vergütung
oder Aufwandsentschädigung erfolgt noch in direkter Absprache
zwischen Auftraggeber und dem entsprechenden Architekten.