|
-
"Architekturbüro Singfrösche"- wir planen
eine Wohnung
Wohnfunktion - Platzbedarf - Raumgrößen - Zuordnung - Einrichten
Modell - Möbel - Grundrisse zeichnen und verstehen
Dauer: 2 Tage, jeweils 5 Unterrichtsstunden
3.Klasse, Sachkunde, Lehrplanthema
-
"Wohnen
gestern und heute" - die letzten 100 Jahre betrachtet
Auswahl: Jahrhundertwende - 20er Jahre - 60er Jahre - Moderne
gesellschaftliche Situation, Mode, Einrichtung, typische Wohn- und
Bauformen kennenlernen und zuordnen
Dauer:1 Tag, 5 Unterrichtsstunden
3.Klasse, Sachkunde, Lehrplanthema
-
"Leipzig
- Grünau" - Geschichte des Städtebaus von den Anfängen bis zur
Schlafstadt der Neuzeit
gesellschaftliche Grundlagen, Entwicklung der Produktivkräfte
Probleme und Vorzüge von Neubausiedlungen in der Theorie und aus
eigener Erfahrung
Entwicklungskonzepte kritisch betrachten
Dauer: 5 Tage, jeweils 5 Unterrichtsstunden
8. Klasse Mittelschule, Projektwoche der Schule zum Thema "Unsere
Stadt"
-
"Grundlagen
von Gestaltung - alles Geschmackssache?"
Erfahren und erkennen grundlegender Gestaltungsprinzipien -
Begründung des eigenen Geschmacks - Frage: Ist Schönheit eine
messbare Größe? Übung am Beispiel einer Fassadengestaltung zu Thema
1 .
Dauer:2 Tage, jeweils 3 Unterrichtsstunden
4.Klasse, Kunst, Deutsch und Sachkunde
|